Welche Taschenmodelle gibt es?Aktualisiert 3 days ago
Unsere kleinsten Modelle Pochette und Pouch sind schnell gefertigt und eignen sich super für abends, auf Reisen oder als Organizer in größeren Taschen. Beide Taschenmodelle haben keine Taschentiefe und werden mit einem Reißverschluss geschlossen.
Die Pochette hat die folgenden Maße: 26 cm breit, 16 cm hoch, 0,5 cm tief. Du kannst deine Pochette entweder mit der standardmäßigen Handschlaufe aus Leder tragen oder zusätzlich mit einem Statement Gurte oder einer Tragekette kombinieren.
Die Pouch ist 4cm höher als die Pochette und hat die folgenden Maße: 26 cm breit, 20 cm hoch, 0,5 cm tief. Bei der Pouch ist keine Tragevariante inklusive, da sie als kleine Ergänzungstasche für eine größere Tasche gedacht war. Du kannst deiner Pouch aber verschiedene Tragevarianten wie Kette, Statement Gurt oder Ledergurt hinzufügen und sie so als vollwertige Tasche nutzen.
Die Community-Favoriten Crossbody, die Timeless Mini und die Modern Saddle sind die perfekten Alltagsbegleiter. Dabei lässt sich ihr Look durch die Tauschklappe an jedes Outfit anpassen, indem du die Klappe dieser Taschenmodelle mit Buchschrauben am rückwärtigen Taschenkörper befestigst. Alternativ kannst du die Klappe aber auch bleibend an der Tasche festnähen. Die Klappe wird mit einem Magneten verschlossen.
Die Crossbody hat die folgenden Maße: 26 cm breit, 16 cm hoch, 7 cm tief, mit einer 20 cm breiten Innentasche. In die Crossbody passen eine 0,5l-Flasche, ein großer Geldbeutel sowie einige Kleinigkeiten (Brille, Make Up, Handy) hinein. Zudem kannst du bei der Crossbody die Klappenform wählen: Spitz oder Eckig. Durch die verschiedenen Tragevarianten wie Kette, Statement Gurt oder Ledergurt kannst du deine Crossbody sowohl chic als auch casual stylen – so kannst du den Look deiner Tasche schnell an jeden Anlass anpassen.
Die Timeless Mini hat die folgenden Maße: 23 cm breit, 16 cm hoch, 6,5 cm tief, mit einer 20 cm breiten Innentasche. Sie ist perfekt als kleine Tasche, wenn du das Nötigste wie Geldbeutel, Schlüssel, Brillenetui, etc. mitnehmen möchtest. Du kannst deine Timeless Mini zusätzlich zum kurzen Henkel auch mit einem Statement Gurt, einem Ledergurt oder einer Tragekette kombinieren, die an den D-Ringen der Seitenteilen befestigt werden können.
Die Saddle Bag hat die folgenden Maße: 25 cm breit, 21 cm hoch, 7 cm tief, mit einer 20 cm breiten Innentasche. In die Saddle Bag passen eine 0,5l-Flasche, ein großer Geldbeutel sowie einige Kleinigkeiten (Brille, Make Up, Handy) hinein. Die Saddle Bag hat im Gegensatz zur Crossbody einen runden Taschenkörper. Durch die verschiedenen Tragevarianten wie Kette, Statement Gurt oder Ledergurt kannst du deine Saddle Bag sowohl chic als auch casual stylen und den Look deiner Tasche schnell an jeden Anlass anpassen.
Wenn du eine größere Tasche fertigen möchtest sind die Bucket Bag, die Tote Bag oder die Business Bag perfekt für dich. Egal, ob für die Arbeit, auf Reisen oder einfach für jeden Tag, diese Modelle sind Raumwunder.
Die Bucket Bag hat die folgenden Maße: 26 cm breit, 28 cm hoch, 16 cm tief. Der Boden der Bucket Bag ist 25 cm breit und 15 cm tief. Die Innentasche ist 13 cm breit und 18 cm hoch, aber flach. In die Bucket Bag passen ein DIN A5 Notizbuch, eine 0,5l Flasche, ein Pullover, ein großer Geldbeutel sowie ein paar Kleinigkeiten (Sonnenbrille, Make Up, Schlüssel, Handy). Die Bucket Bag ist also ein richtiges Raumwunder und ist mit der passenden Pouch sogar super aufgeräumt!
Du kannst die Bucket Bag entweder klassisch raffen oder den Riemen weniger stark oder gar nicht raffen, um eine Tote Bag ähnliche Form zu erhalten. Durch die verschiedenen Tragevarianten wie Kette, Statement Gurt oder Ledergurt kannst du deine Bucket Bag sowohl chic als auch casual stylen – so kannst du den Look deiner Tasche schnell an jeden Anlass anpassen.
Der Shopper hat die folgenden Maße: 43 cm breit, 29 cm hoch, 15 cm tief. Der Boden des Shoppers ist 34 cm breit und 14 cm tief. Die Innentasche ist 26 cm breit und 13 cm hoch, aber flach. In den Shopper passen ein dünner Ordner, Laptops mit Größe bis zu 35 cm Breite, eine große Wasserflasche, ein Kosmetikbeutel, ein Pullover, die dazu passende Pochette sowie ein paar Kleinigkeiten (Geldbeutel, Sonnenbrille, Make Up, Schlüssel, Handy).
Falls du einmal nicht so viel Platz benötigst und den Shopper lieber in der Bucket Bag Variante tragen möchtest, kannst du eine von drei Einstellungen des Riemens verwenden, um den Shopper zu verkleinern. Zusätzlich zur regulären Tragevariante des Shoppers mit den Lederhenkeln hast du weiterhin die Möglichkeit, zwei D-Ringe innerhalb des Shoppers an beiden Seiten anzubringen, an dem du einen langen Tragegurt (Statement Gurt oder Taschenkette) befestigen kannst. Dann kannst du den Shopper auch Crossbody tragen. Hierfür kannst du bei den Zusatzoptionen die zwei zusätzlichen D-Ringe mit Einfassteilen auswählen.
Die Business Bag ist unser kleines Masterpiece und als einziges unserer Taschenmodelle nicht zu 100% für Anfänger geeignet, da selbst noch die Verschlussvariante anbringen musst. Außenmaße: 38 cm breit am Boden, 35cm breit an der Klappe, 26,5 cm hoch, 12cm tief am Boden, ca. 6cm tief an der Taschenoberkante (flexibel). Innenmaße des Bodens: 35,5cm breit und 11cm tief. Die obere Öffnung ist 28-34cm breit und 7-9cm tief, je nachdem, wie weit man die Tasche öffnet (alles gemessen, ohne die Tasche auszubeulen). In die Business Bag passen Laptops bis 15" Bildschirmdiagonale (teilweise auch 15,5"), eine große Wasserflasche (1 Liter), eine Lunchbox, eine zusätzlich herausnehmbare Innentasche wie Pochette oder Pouch, ein großer Geldbeutel, und diverse weitere Kleinigkeiten wie Ladekabel, Schlüssel, Brillenetui, usw.
Die Business Bag enthält einen verstärkten und gepolsterten Flachhenkel, der an der Taschenklappe befestigt wird. Um die Stabilität zu gewährleisten wird dieser mit einem Edelstahl-Streben in der Klappe verarbeitet. Zusätzlich zum fest angenähten Henkel kannst du weitere Tragevarianten wie Ketten, Ledergurte oder Statement Gurte am Doppel-D-Ring an der Klappe befestigen. Weiterhin hast du die Möglichkeit, zusätzliche D-Ringe mit Einfassteilen an den Seiten der Tasche anzubringen, wenn du deine Tragevariante lieber dort befestigen möchtest. Um die D-Ringe am Leder zu befestigen, musst du die Löcher selbst in das Leder der Seitenteile stechen (Vorlage in Anleitung vorhanden).