Warum werden alle Lederteile mit der Hand genäht?Aktualisiert 3 days ago
Die Sattlernaht ist die traditionelle Art Leder zu nähen, die noch heute von Feintäschnern und Luxuslederwarenherstellern auf der ganzen Welt angewandt wird. Selbst in einem großen französischen Traditionshaus mit den orangenen bekannten Taschen werden einzelne Modelle noch mit der Hand genäht.
Dies hat nicht nur ideelle Gründe, sondern spiegelt sich auch in der Langlebigkeit deines Lederaccessoires wieder: Während beim Steppstich der Nähmaschine die Fäden nur miteinander verschlungen werden, wird bei der Sattlernaht der Faden miteinander im Loch verknotet, weshalb sich die Naht, auch wenn sich ein Faden lösen sollte, nicht gänzlich aufzieht.
Um die Langlebigkeit deiner Lederaccessoires zu garantieren und es allen DIY-Begeisterten zu ermöglichen, eigene Lederaccessoires fertigen zu können, haben wir all unsere DIY-Boxen mit dem Prinzip der Sattlernaht konzipiert. Dies dauert zwar wesentlich länger als das Nähen mit der Nähmaschine, ist aber langlebiger und am Ende kannst du mit voller Überzeugung behaupten, dass dieses Accessoire 100% handgemacht ist. Wenn du einmal ein paar Stiche der Sattlernaht genäht hast, wirst du außerdem feststellen, wie entspannend es ist, die eigenen Hände zu benutzen. Ein wahres #slowsewing Projekt also!
Last but not least: Dadurch, dass du keine Nähmaschine benötigst, kannst du unsere DIY-Box auch perfekt mit in den Urlaub nehmen oder auf der Terasse oder dem Balkon nähen, ohne die Nähmaschine aufbauen zu müssen.